Öffnungszeiten
nach VereinbarungGalerie Uwe Sacksofsky
Oberer Rainweg 29
69118 Heidelberg
Tel: (06221) 80 32 57
info@galerie-sacksofsky.de
Aktuelle Ausstellung
Aktuell keine AusstellungZukünftige Ausstellungen
Termine folgen
Gerrit Thomas Rietveld
Biographie
| 1888 | In Utrecht als Sohn eines Tischlers geboren | 
| 1899 - 1906 | arbeitet in der Tischlerwerkstatt seines Vaters | 
| 1906 - 1911 | Zeichner im Atelier der Juwelierfirma C.J. Beerger in Utrecht | 
| 1911 - 1915 | Abendkurs beim Architekten P.J.C. Klaarhamer in Utrecht | 
| 1911 - 1919 | Eigene Kunsttischlerei in Utrecht | 
| 1919 - 1931 | Mitglied von "De Stijl" | 
| seit 1919 | Selbstständiger Architekt in Utrecht | 
| seit 1921 | Zusammenarbeit mit Innenarchitektin Truus Schröder | 
| seit 1923 | Zusammenarbeit mit Theo van Doesburg und Cornelius van Eesteren | 
| 1924 | Schröder-Haus, Utrecht | 
| 1928 | Mitbegründer des CIAM | 
| 1954 | Gestaltung des Niederländischen Pavillons auf der Biennale, Venedig | 
| 1964 | In Utrecht gestorben | 
Nach oben

Ausstellungen (Auswahl)
| 2007 | Galerie Uwe Sacksofsky , Heidelberg | 
Nach oben

Kataloge
Nach oben

Werke
![]()  | Gerrit Thomas Rietveld Sessel "Utrecht" Entwurf 1935  | 
![]()  | |
![]()  | Gerrit Thomas Rietveld Stuhl "Steltman" Entwurf 1963  | 
![]()  | |
![]()  | Gerrit Thomas Rietveld Stuhl "Mondial" Entwurf 1958  | 
![]()  | |
Nach oben




